top of page
Blog
Hier finden Sie Fachartikel und anregende Ideen für Ihren Alltag.
Wählen Sie die passende Kategorie und ich wünsche Ihnen viel Freude beim Stöbern!


Berit Kramer
4 Min. Lesezeit
Wie Kinder Verlust und Trauer bewältigen
Der Verlust eines geliebten Menschen oder Tieres ist für jeden schwer zu verkraften, doch für Kinder kann dieser Schmerz tiefgreifender sein
0 Kommentare


Berit Kramer
3 Min. Lesezeit
Der gute Grund oder die ursprüngliche Ursache: Warum wir genau das Tun, was wir tun
Wir Menschen handeln und entscheiden uns aus einer Vielzahl von Gründen, und jeder dieser Gründe ist gut bzw. hat eine ursprüngliche Ursache
0 Kommentare

Berit Kramer
3 Min. Lesezeit
Sicherheitsgefühl bei (traumatisierten) Kindern stärken: Ideen für Eltern
Das Sicherheitsgefühl eines Kindes ist von grundlegender Bedeutung für seine gesunde Entwicklung.
0 Kommentare


Berit Kramer
3 Min. Lesezeit
Ohnmacht und Hilflosigkeit vs. Kontrolle und Verbindung: Einblicke in Traumatisierung und innere Selbstwirksamkeit
Traumatisierung kann zu tiefen Gefühlen von Ohnmacht und Hilflosigkeit führen.
0 Kommentare

Berit Kramer
2 Min. Lesezeit
Die Macht der Überzeugungen: Wie negative Glaubenssätze die Entwicklung von Kindern beeinflussen
Negative Glaubenssätze können einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern haben.
0 Kommentare


Berit Kramer
3 Min. Lesezeit
Trauma und Trauer - Was beide verbindet und was sie unterscheidet!
Trauma und Trauer sind zwei emotional und psychologisch belastende Zustände, die oft miteinander verwechselt werden, aber unterschiedliche U
0 Kommentare

Berit Kramer
4 Min. Lesezeit
Demotivation bei (traumatisierten) Kindern: Entstehung, Auswirkung und Strategien zur Veränderung
In meiner Zeit als Ergotherapeutin war mein Schwerpunkt die Pädiatrie. Ich hatte Kinder in der ergotherapeutischen Behandlung, die...
0 Kommentare

Berit Kramer
1 Min. Lesezeit
Buchempfehlungen zur Unterstützung der Arbeit mit Menschen mit Trauma
Als Begleitung von traumatisierten Menschen sind eigene Reflexion und Selbstfürsorge eine absolute Notwendigkeit.
0 Kommentare

Berit Kramer
2 Min. Lesezeit
Stressregulation bei traumatisierten Menschen durch einfühlsame Kommunikation
Die Stressregulation bei traumatisierten Menschen durch einfühlsame Kommunikation ist ein wichtiger Aspekt sowohl in der therapeutischen...
0 Kommentare

Berit Kramer
2 Min. Lesezeit
Selbstfürsorge für innere Stabilität als Anker für den Umgang mit traumatisierten Kindern
Der Umgang mit traumatisierten Kindern durch Fachkräfte oder als Eltern kann eine herausfordernde und belastende Aufgabe sein. Die...
0 Kommentare

Berit Kramer
2 Min. Lesezeit
Reaktionen für den Umgang mit traumatisierten Kindern oder Jugendlichen
Ich möchte Dir etwas an die Hand geben, wie Du reagieren kannst, wenn Du feststellst, dass da eine Traumatisierung passiert sein kann. Da...
0 Kommentare


Berit Kramer
2 Min. Lesezeit
Erkennen von Traumata bei Kindern: Tipps für Eltern & Fachkräfte
Ein Trauma bei einem Kind zu erkennen, kann eine herausfordernde Aufgabe sein.
0 Kommentare


Berit Kramer
1 Min. Lesezeit
TSA Übung: Kurzer Moment der Entspannung im Alltag für traumatisierte Kinder und Jugendliche mit einer Mini-Gesichtsmassage
Wir alle kennen Momente im Alltag, in denen wir eine kurze Auszeit zur Entspannung brauchen, oder? Gerade Kinder und Jugendliche...
0 Kommentare
Berit Kramer
2 Min. Lesezeit
Warum traumasensibles Arbeiten mit anderen die Verbundenheit mir mir stärkt
Vor etwa 20 Jahren habe ich damit begonnen, mich intensiver mit mir und meiner Geschichte auseinanderzusetzen. Ich habe viele Coachings...
0 Kommentare
bottom of page