Fortbildungen
Traumasensibles Arbeiten mit Heranwachsenden !
Wir bieten verschiedene Buchungspakete an:
Seminar-Paket I:
enthält das Basisseminar 'Trauma' + Seminar I + Seminar II
Kosten: 1.175 Euro
Seminar-Paket II:
enthält das Seminar I + Seminar II
Kosten: 800 Euro
Das Basisseminar 'Trauma' ist verpflichtend - es sei denn, dass Sie nachweisen können, dass Sie eine entsprechende Ausbildung haben oder Fortbildungen in diesem Bereich besucht haben.
Falls Sie in Raten zahlen möchten, teilen Sie uns das bei Ihrer Buchung mit und wir berücksichtigen das in der Rechnung.
Das Seminar-Paket I kann in drei (3) Raten bezahlt werden und das Seminar-Paket II kann in zwei (2) Raten bezahlt werden.
Zertifikat:
Nur bei 100%iger Teilnahme an den Seminaren stellen wir das Zertifikat aus: 'Traumasensibles Arbeiten mit ...'
Wir bieten Ihnen Fortbildungen zum traumasensiblen Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Kontexten an.
Wir schaffen ein Verstehen der Verhaltensweisen und deren Zusammenhänge zu den Traumata.
Das bedeutet, es ist uns wichtig, Ihnen in Theorie und viel Praxis zu vermitteln, was genau traumatisierte Heranwachsende brauchen und wie sie Selbstwirksamkeit, Selbstvertrauen und Resilienz aufbauen und stärken können.
Ein besonderes Anliegen sind uns auch die Kinder und Jugendlichen mit kognitiver Beeinträchtigung, da auch sie in unterschiedlicher Form von Traumata betroffen sein können und Menschen brauchen, die ihnen verständnisvoll und regulierend zur Seite stehen.
Diese Fortbildungen können Sie bei uns buchen:
Unsere Fortbildungen richten sich an:
-
Traumafachberater*innen
-
Traumapädagog*innen
-
Ergotherapeut*innen
-
Physiotherapeut*innen
-
Logopäd*innen
-
Sprachpatholog*innen
-
Fachkräfte für KiTa
-
Lehrkräfte
-
Sonderschulpädagog*innen
-
Heilpädagog*innen
-
Heilerziehungspfleger*innen
-
Psychotherapeut*innen
-
Trauma-Psychotherapeut*innen
-
Heilpraktiker*innen für Psychotherapie
-
Fachkräfte, die mit traumatisierten Heranwachsenden arbeiten
-
Wenn Sie Ihre Berufsgruppe nicht finden und sich angesprochen fühlen. dann kontaktieren Sie uns.
Mit inbegriffen ist die jeden Montag (außer Feiertage) stattfindende Meditation von 18:30-19:15 Uhr, da uns das Thema 'Selbstfürsorge' wichtig ist.
Einmal monatlich bieten wir an jedem letzten Dienstag von 18:30-20:00 Uhr einen kollegialen Austausch über Zoom an, in dem Fachfragen geklärt werden können, kleine Fälle besprochen werden können und es gibt einen praktischen Teil zur Selbsterfahrung.