top of page

Beratung für Kinder und Jugendliche

Selbstbewusstsein I Motivation I Lebensfreude

Wir wünschen den Kindern und Jugendlichen Selbstbewusstsein, Motivation, Begeisterung, Lebensfreude u.v.m. - dennoch stehen viele Kinder und Jugendliche unter Stress durch u.a. Konzentrationsmangel, Leistungsdruck, Angst vor Prüfungen, Blockaden während der Leistungsabfrage oder durch das Streben nach sozialer Anerkennung.


Das Kinder- und Jugendcoaching ist eine wertschätzende und lösungsorientierte Arbeit, die die Heranwachsenden mit ihrer Individualität und ihren Zielen bzw. Wünschen in den Mittelpunkt stellt.


Das Coaching umfasst sechs bis zehn Sitzungen, in denen die Blockaden gelöst werden und dann wird sich auf die Stärken des Kindes bzw. des/der Jugendlichen fokussiert. Damit lernen sie, eigene Lösungen zu entwickeln, stärken ihr Selbstwertgefühl und steigern ihre Motivation.

Die im Coaching erlernten Techniken können sie ein Leben lang anwenden.

 

Auch Sie als Eltern können zusätzliche Unterstützung bekommen, um die Techniken, die Ihnen ihr Kind vielleicht gezeigt hat, zu vertiefen und um ggf. eine andere Perspektive zu bekommen. Dafür biete ich Ihnen persönlich 2-3 Stunden an.


Alles, was die Kinder und Jugendlichen hier erleben und lernen, können sie ihr Leben lang anwenden.

Lichtdurchfluteter Herbstwald mit breitem Weg.

Ich biete dieses besondere Beratung online über Zoom oder vor Ort in Stolberg (Mühlener Markt 4) an.

Für ein 20-minütiges Kennenlerngespräch stehe ich gern telefonisch zur Verfügung +49 (0) 176 616 707 99.

Für eine Terminvereinbarung bin ich auch per E-Mail erreichbar: kontakt@institut-horizonterweiterung.life

Die Termine dauern 30-60 Minuten.

Im Online-Format ist es wichtig, dass das Kind oder der/die Jugendliche ungestört dabei sein können, bequem sitzen und Wasser oder Tee für zwischendurch haben.

Bild vom Flyer.png

Übermäßig herausfordernde Ereignisse, die nicht verarbeitet wurden und dauerhaft erlebter Stress hinterlassen in der Entwicklung von Kindern deutliche Spuren und ein Trauma auf allen Ebenen hinterlassen.

Das traumasensible Yoga zielt darauf ab, die Kinder wieder ein Gefühl für sich selbst entwickeln zu lassen, sodass sie sich und ihre Bedürfnisse spüren und ausdrücken können. Die achtsamen und spielerischen Körper- und Atemübungen sind altersgerecht auf die speziellen Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet.

 

Die Möglichkeit biete ich Dir in diesem Seminar am:

  • Freitag, 05. September und Samstag, 06. September

bottom of page