Supervision für Führungskräfte
Verantwortung und Kompetenzen stärken!
Ich biete Ihnen die Supervision online über Zoom oder vor Ort in Eschweiler an.
Für ein 20-minütiges Kennenlerngespräch stehe ich Ihnen telefonisch zur Verfügung +49 (0) 176 616 707 99.
Für eine Terminvereinbarung bin ich auch per E-Mail erreichbar: kontakt@institut-horizonterweiterung.life
Die Supervision dauert etwa 90 Minuten.
Im Online-Format ist es wichtig, dass Sie ungestört dabei sein können, bequem sitzen und Wasser für zwischendurch haben.
Führungskräfte tragen viel Verantwortung für das Unternehmen und seine Mitarbeiter*innen und brauchen verschiedene Kompetenzen (wie Führungskompetenz, Methodenkompetenz, soziale Kompetenz, Selbstkompetenz , strategische Kompetenz).
Supervision unterstützen Führungskräfte in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Diese Form der Supervision ist auf die Bedürfnisse von Führungskräften zugeschnitten und konzentriert sich auf Themen, die spezifisch für Ihre Rolle und Verantwortlichkeiten sind.
Folgend finden Sie einige wichtige Aspekte dieser Supervision:
Reflexion und Selbstentwicklung Ihrer eigenen Führungspraxis und kontinuierliches arbeiten an Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Dies beinhaltet die Auseinandersetzung mit eigenen Stärken, Schwächen, Werthaltungen und Verhaltensmustern.
Problemlösung und schnelle Entscheidungsfindung bei komplexen Herausforderungen - Supervision bietet Ihnen einen Raum, um diese Herausforderungen zu besprechen, verschiedene Lösungsansätze zu erkunden und die besten Entscheidungen zu treffen.
Kommunikation und Beziehungsmanagement ist ein wichtiger Baustein für die effektive Zusammenarbeit mit Ihren Teams, Vorgesetzten und anderen Interessengruppen. Supervision unterstützt Sie, Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und Beziehungen zu stärken.
Stressbewältigung und Selbstfürsorge sind eine wichtige Basis für Ihre Führungsqualitäten. Supervision ermöglicht es Ihnen, Stressoren zu identifizieren und Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Auch die Balance zwischen beruflichem und privatem Leben wird in der Supervision thematisiert.
Leadership-Entwicklung - Supervision unterstützt die Entwicklung von Führungsfähigkeiten, einschließlich Mitarbeiterführung, Konfliktmanagement, Delegieren und strategische Planung.
Konstruktives Feedback und Evaluation fördert die kontinuierliche Verbesserung.
Ethik und Werte - in der Führungsrolle sind ethische Fragen oft präsent. Supervision hilft Führungskräften, ihre eigenen ethischen Grundsätze zu klären und im Einklang mit den Werten der Organisation zu handeln.
Gruppen- oder Einzelsupervision - Supervision kann in Einzelgesprächen oder in Gruppen stattfinden, je nach den Bedürfnissen und Vorlieben der Führungskraft. Es ist auch möglich mit dem Team zusammen (nach vorheriger separater Supervision) eine Supervision zu gestalten.
Die Vertraulichkeit ist ein wichtiger Grundsatz der Supervision, um ehrliche und offene Gespräche zu ermöglichen, ohne dass die besprochenen Themen nach außen dringen.
Dieser Prozess ist eine wertvolle Ressource, um Führungskräften zu helfen, erfolgreich in ihrer Rolle zu agieren und ihre beruflichen Ziele zu erreichen.